Die besten Wohngegenden zum Leben in Dortmund

Dortmund

Dortmund ist eine der größten und dynamischsten Städte im Ruhrgebiet in Deutschland. Dortmund ist bekannt für seine reiche Industriegeschichte und sein lebendiges Kulturleben und hat sich zu einer modernen Stadt mit einer Mischung aus Tradition und Stadtentwicklung entwickelt. Der Dortmunder Immobilienmarkt ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, zieht neue Bewohner an und bietet vielfältige Möglichkeiten für den Kauf oder die Miete einer Immobilie. Dieser Artikel führt Sie durch die besten Gegenden zum Kauf oder zur Miete eines Hauses in Dortmund und beschreibt jede Gegend, ihre Eigenschaften, Wohnmöglichkeiten und Durchschnittspreise.

Innenstadt-West

Innenstadt-West

Innenstadt-West ist das Herz Dortmunds und einer der lebendigsten Stadtteile. Hier befinden sich viele der wichtigsten SehenswĂĽrdigkeiten Dortmunds, wie die St.-Reinolds-Kirche, die EinkaufsstraĂźe Westenhellweg sowie mehrere Museen und Theater.

Merkmale des Ortes:

  • Sehr dynamische Gegend mit einer groĂźen Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Hervorragende Verkehrsanbindung, u.a. Dortmunder Hauptbahnhof.
  • Mischung aus historischen Gebäuden und Neubauten.

Wohnmöglichkeiten:

Die Gegend bietet hauptsächlich Wohnungen in modernen und renovierten Altbauten, mit einigen Luxusoptionen. Es ist ideal für Berufseinsteiger und Expatriates.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 11-18 €/m².
  • Kaufpreis: 4.000-6.500 €/m².

Innenstadt-Ost

Innenstadt-Ost

Innenstadt-Ost ist eine Erweiterung des Stadtzentrums und bekannt für seine Mischung aus ruhigen Wohngebieten und Gewerbegebieten. Aufgrund seiner Nähe zum Stadtzentrum und seiner entspannteren Atmosphäre ist es ein beliebtes Gebiet bei Familien und Berufstätigen.

Merkmale des Ortes:

  • Ruhige und familiäre Umgebung mit Zugang zu Parks und GrĂĽnflächen.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einfacher Zugang zum Stadtzentrum.
  • Vielzahl lokaler Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen.

Wohnmöglichkeiten:

Innenstadt-Ost bietet einen Mix aus Wohnungen und Einfamilienhäusern sowie einige Neubauten. Es ist ein ideales Gebiet für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Stadt- und Wohnleben suchen.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 10-15 €/m².
  • Kaufpreis: 3.500-6.000 €/m².

Kreuzviertel

Kreuzviertel

Das Kreuzviertel ist eines der beliebtesten und angesagtesten Viertel in Dortmund und bekannt für seine unkonventionelle und künstlerische Atmosphäre. Dank seines aktiven Nachtlebens und der entspannten Atmosphäre zieht dieser Bereich Studenten, junge Berufstätige und Kreative an.

Merkmale des Ortes:

  • Lebhafte Gegend mit zahlreichen Bars, CafĂ©s und unabhängigen Geschäften.
  • Jugendliche und kĂĽnstlerische Atmosphäre mit einer starken kreativen Gemeinschaft.
  • Nähe zur Technischen Universität Dortmund.

Wohnmöglichkeiten:

Das Kreuzviertel bietet eine Vielzahl von Wohnungen in sanierten Altbauten, viele davon mit einzigartigen architektonischen Besonderheiten. Es ist ein beliebtes Gebiet bei Studenten und jungen Berufstätigen.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 11-17 €/m².
  • Kaufpreis: 3.800-6.200 €/m².

SĂĽdwall

SĂĽdwall

Der Südwall ist ein modernes und exklusives Viertel in Dortmund, das für seine hochwertigen Wohngebäude und seine Nähe zu den wichtigsten Gewerbe- und Geschäftsvierteln der Stadt bekannt ist.

Merkmale des Ortes:

  • Modernes und exklusives Ambiente mit Fokus auf luxuriöses urbanes Wohnen.
  • Hervorragende Anbindung an das Stadtzentrum und die wichtigsten Gewerbegebiete.
  • Nähe zu Parks und GrĂĽnflächen, wie zum Beispiel dem Stadtgarten.

Wohnmöglichkeiten:

Im Südwall dominieren Luxuswohnungen in modernen und exklusiven Gebäuden. Es ist ein idealer Bereich für Auswanderer und Berufstätige, die einen anspruchsvolleren Lebensstil suchen.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 13-20 €/m².
  • Kaufpreis: 4.500-7.000 €/m².

Hörde

Hörde

Hörde ist ein ehemaliges Industrieviertel, das in den letzten Jahren revitalisiert wurde. Mittlerweile ist es bekannt für den Phönix-See, einen künstlichen See, der das Gebiet zu einem der attraktivsten Wohnviertel Dortmunds gemacht hat.

Merkmale des Ortes:

  • Sanierungsgebiet mit einer Mischung aus alten Gebäuden und neuen Wohnanlagen.
  • Nähe zum Phoenix-See, ideal fĂĽr Outdoor-Aktivitäten und Wassersport.
  • Zahlreiche lokale Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen.

Wohnmöglichkeiten:

Hörde bietet eine große Auswahl an Wohnmöglichkeiten, von der Wohnung im sanierten Altbau bis zum modernen Seehaus.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 10-16 €/m².
  • Kaufpreis: 3.800-6.500 €/m².

Kirchhörde

Kirchhörde

Kirchhörde ist eine der exklusivsten Wohngegenden Dortmunds und liegt im Südwesten der Stadt. Es ist bekannt für seine großen Einfamilienhäuser und seine ruhige, familiäre Atmosphäre.

Merkmale des Ortes:

  • Exklusives Wohnumfeld mit zahlreichen GrĂĽnflächen und Parks.
  • Ruhige und sichere Gegend, ideal fĂĽr Familien.
  • Gute Verkehrsanbindung an die Innenstadt und andere Gebiete.

Wohnmöglichkeiten:

Kirchhörde bietet hauptsächlich Einfamilienhäuser und Villen auf großen Grundstücken. Es ist eine beliebte Gegend bei Familien und Berufstätigen, die eine exklusivere Umgebung suchen.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 12-18 €/m².
  • Kaufpreis:  4.500-7.500 €/m².

Aplerbeck

Aplerbeck

Aplerbeck ist ein Wohnviertel im Südosten Dortmunds, das für seine ruhige und familiäre Atmosphäre sowie die Anbindung an zahlreiche Grünflächen bekannt ist.

Merkmale des Ortes:

  • Ruhige und wohnliche Umgebung mit zahlreichen Parks und AuĂźenbereichen.
  • Nähe zu örtlichen Geschäften, Schulen und wichtigen Dienstleistungen.
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung in die Innenstadt.

Wohnmöglichkeiten:

Aplerbeck bietet einen Mix aus Einfamilienhäusern und Wohnungen in Altbauten und Neubauten. Es ist eine ideale Gegend für Familien.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 9-14 €/m².
  • Kaufpreis: 3.000-5.500 €/m².

Mengede

Mengede

Mengede ist ein ruhiges Wohnviertel im Nordwesten Dortmunds, das für seine großen Grünflächen und Parks bekannt ist. Es ist eine beliebte Gegend bei Familien und Senioren, die eine entspanntere Umgebung suchen.

Merkmale des Ortes:

  • Wohnliche und ruhige Umgebung mit zahlreichen Parks und GrĂĽnflächen.
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung in die Innenstadt.
  • Nähe zu örtlichen Geschäften, Schulen und wichtigen Dienstleistungen.

Wohnmöglichkeiten:

Mengede bietet einen Mix aus Einfamilienhäusern, Altbauwohnungen und einigen modernen Wohnanlagen.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 8-12 €/m².
  • Kaufpreis: 3.000-4.800 €/m².

Hombruch

Hombruch

Hombruch ist ein Wohn- und Gewerbeviertel im Südwesten Dortmunds, bekannt für seinen Wochenmarkt und seine familiäre Atmosphäre.

Merkmale des Ortes:

  • Wohn- und Gewerbegebiet mit familiärer Atmosphäre.
  • Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel in die Innenstadt und andere Gebiete.
  • Zahlreiche lokale Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen.

Wohnmöglichkeiten:

Hombruch bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten, von Altbauwohnungen über Einfamilienhäuser bis hin zu Neubauprojekten.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 9-14 €/m².
  • Kaufpreis: 3.200-5.500 €/m².

Wickede

Wickede

Wickede ist ein Stadtteil im Dortmunder Osten, der für seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zum Dortmunder Flughafen bekannt ist. Es ist eine beliebte Gegend bei Familien und Menschen, die häufig reisen.

Merkmale des Ortes:

  • Ruhige Wohngegend mit guter Verkehrsanbindung.
  • Nähe zum Flughafen Dortmund, ideal fĂĽr Vielreisende.
  • Zugang zu Parks und GrĂĽnflächen.

Wohnmöglichkeiten:

Wickede bietet hauptsächlich Einfamilienhäuser und einige Altbau- und Neubauwohnungen. Es ist eine ideale Gegend für Familien.

Durchschnittspreis:

  • Miete: 8-13 €/m².
  • Kaufpreis: 2.800-4.500 €/m².

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den besten Wohnlagen in Dortmund:

Was sind die besten Wohngegenden in Dortmund?

Zu den besten Wohnlagen in Dortmund zählen Kirchhörde, Syburg, Hörde, Brackel und Aplerbeck, die für ihre hohe Lebensqualität, nahe gelegene Annehmlichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bekannt sind.

Welche Stadtteile Dortmunds sind fĂĽr Familien am sichersten?

Die sichersten Gegenden für Familien in Dortmund sind Kirchhörde, Brackel und Aplerbeck, die eine ruhige Umgebung, gute Schulen, Parks und eine niedrige Kriminalitätsrate bieten.

Wo findet man Luxuswohnungen in Dortmund?

Luxuswohnungen in Dortmund befinden sich hauptsächlich in Kirchhörde, Syburg und Hörde. Die exklusiven Immobilien bieten hochwertige Ausstattung, Panoramablick und Zugang zu erstklassigen Dienstleistungen.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten fĂĽr ein Haus in den besten Gegenden Dortmunds?

Die durchschnittlichen Kosten fĂĽr ein Haus liegen in den besten Lagen Dortmunds je nach Lage und Objektart zwischen 2.500 und 4.500 Euro pro Quadratmeter.

Was sind die besten Viertel fĂĽr Expats in Dortmund?

Hörde, Kirchhörde und Brackel sind bei Expats wegen ihrer multikulturellen Atmosphäre, guten englischsprachigen Dienstleistungen, guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie einer aktiven internationalen Gemeinschaft beliebt.

Welche Stadtteile Dortmunds eignen sich ideal fĂĽr Berufseinsteiger?

Innenstadt-Ost, Hörde und Aplerbeck sind aufgrund ihrer Nähe zur Innenstadt, dem pulsierenden Nachtleben, trendigen Restaurants und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ideal für Berufseinsteiger.

Wo kann man in Dortmund wohnen, wenn man auf der Suche nach einem ruhigen Lebensstil ist?

Kirchhörde und Syburg sind ideal für alle, die einen ruhigen Lebensstil suchen, mit einer entspannten Wohnatmosphäre, viel Grün und einer ruhigen Atmosphäre abseits der Hektik der Innenstadt.

Welche Stadtteile in Dortmund sind am besten an den öffentlichen Nahverkehr angebunden?

Innenstadt-Ost, Hörde und Aplerbeck verfügen über eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit zahlreichen U-Bahn-, S-Bahn-, Bus- und Straßenbahnverbindungen, die die Mobilität im gesamten Stadtgebiet erleichtern.

Wo gibt es die besten Parks und GrĂĽnanlagen in Dortmund?

Der Westfalenpark in Hörde, der Rombergpark in Brackel und der Fredenbaumpark in Innenstadt-Nord gehören zu den besten Grünflächen in Dortmund, ideal für Erholung und Entspannung im Freien.

Welche Stadtteile in Dortmund haben eine starke Kunstszene?

Kreuzviertel, Hörde und Innenstadt-Ost sind bekannt für ihre lebendigen Kunstgemeinden mit zahlreichen Galerien, Kunstateliers, Kreativmärkten und kulturellen Veranstaltungen, die das lokale Leben bereichern.

Fazit zu den besten Wohnlagen in Dortmund:

Dortmund bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für den Kauf oder die Miete einer Wohnung, von der lebendigen Atmosphäre der Innenstadt bis hin zu ruhigen Wohngebieten wie Kirchhörde und Wickede. Jede Gegend hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Vorzüge, daher ist es wichtig, bei der Wahl des Wohnorts in Dortmund Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen. Ob Sie ein modernes Stadtviertel oder ein ruhiges Familienviertel suchen, Dortmund hat für jeden etwas zu bieten.

Kategorie:Deutschland

EMPFEHLUNGEN:

Die besten Wohngegenden zum Leben in Leipzig

Die besten Wohngegenden zum Leben in Leipzig

Leipzig ist eine der dynamischsten und wachsenden Städte Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre lebendige Kulturszene und ihren attraktiven Immobilienmarkt. Als eines der bedeutendsten urbanen Zentren Ostdeutschlands bietet Leipzig eine große...

Die besten Wohngegenden zum Leben in DĂĽsseldorf

Die besten Wohngegenden zum Leben in DĂĽsseldorf

DĂĽsseldorf, die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, ist als Finanz-, Mode- und Kulturzentrum in Deutschland bekannt. Die am Rheinufer gelegene Stadt verbindet Moderne mit Geschichte und bietet einen lebendigen Mix aus urbanen Vierteln, ruhigen Wohngebieten und...

Die besten Wohngegenden zum Leben in Stuttgart

Die besten Wohngegenden zum Leben in Stuttgart

Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands, ist eine Stadt, die für ihre starke Automobilindustrie, ihr pulsierendes Kulturleben und ihre Naturschönheiten bekannt ist. Umgeben von Hügeln, Weinbergen und Wäldern bietet...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Open chat
Hello
Can we help you?